Die Idee hinter dem Privatinstitut

Kaum ein Begriff ist philosophiegeschichtlich so heiß diskutiert worden wie der der "Idee". War Platon der Meinung, dass hinter jeder "Sache" auch eine "Idee" steckt, welche jedoch nur die weisesten aller Philosophen erkennen können, sehen wir das etwas entspannter.

 

Woher kommt Phronete, wo stehen wir aktuell und wo möchten wir mit unserer Arbeit genau hin? Zu all diesen Punkten gibt es hier einige Informationen: Die Idee


Die Köpfe hinter dem Privatinstitut

Jede Idee muss von jemandem erdacht, jeder Text von jemandem geschrieben, jeder Vortrag von jemandem gehalten und jedes Unternehmen von jemandem gegründet, geführt sowie unterhalten werden. Das alles ist bei uns nicht anders, auch wenn viele Unterstützer pro bono aktiv sind. Dennoch braucht auch unser Privatinstitut eine gewisse Konstante - jedes Netzwerk ist nur so stark wie seine Ankerpunkte, und um ein Verheddern zu vermeiden, müssen Überblick und Organisation gewahrt werden.

 

Wer dies für das Privatinstitut alles bewerkstelligt, warum diese Personen das machen und was sie überhaupt dazu befähigt, die an sie gestellten Aufgabe für Phronete erfolgreich meistern zu können, lesen Sie hier: Die Köpfe