Prof. Dr. Gottfried Vosgerau

Tätigkeiten bei Phronete:

 

- Geschäftsführung

- Betreuung Dozentennetzwerk

- Seminarleitung

 

Lebenslauf:

 

Seit 2018: Gründer und Geschäftsführer der Phronete GmbH

Seit 2018: Studiendekan an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Seit 2014: Universitätsprofessor für Philosophie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

2009 - 2014: Juniorprofessor für Philosophie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

2007: Promotion in Philosophie, Ruhr-Universität Bochum, summa cum laude

2004 - 2007: Promotionsstudium in Philosophie in Tübingen, New York, Paris und Bochum

1998 - 2003: Studium der Philosophie, Allgemeinen Sprachwissenschaft und Kognitionswissenschaft in Freiburg i. Brsg. und Bonn


Was hat Sie motiviert sich für ein solches Privatinstitut  einzusetzen?

Wissenschaftler an Universitäten werden überwiegend aus Steuergeldern, also von der Gesellschaft bezahlt. Ich möchte daher die Ergebnisse meiner Arbeit, mein Wissen, zurückgeben - nicht nur in unterhaltsamen Artikeln und Abendvorträgen, sondern auch als konkret anwendbares Wissen.

 

 

Warum ist das Angebot des Privatinstitutes für die Wirtschaft interessant?

Universitäre Geisteswissenschaft bietet Raum, ohne direkten wirtschaftlichen Erfolgsdruck unser Tun und Denken grundlegend und gründlich zu überdenken. Dabei werden Kompetenzen erlangt, die in der schnelllebigen Wirtschaft so nicht entwickelt werden können, die aber für fundiertes und kohärentes Handeln von großem Vorteil sind.

 

 

Inwiefern profitiert die akademische Lehre von dieser Symbiose?

Bei aller Freiheit von direkten Sachzwängen besteht die Gefahr, dass sich die universitäre Wissenschaft im Elfenbeinturm verschanzt. Die stetige Rückanbindung der eigenen Reflexionen an die Lebenswirklichkeit in allen Bereichen ist wichtig, um die Geisteswissenschaften weiterhin im Dienste der Gesellschaft zu betreiben.